Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 06) gegründet 1924 in Berlin

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104356683 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1134411 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1134411 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 06) : gegründet 1924 in Berlin
Verlagsangaben Berlin : Seitenstraßen Verl., 2013
ISSN 0460-5047 : EUR 3,00
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Kluge Köpfe: Wie wichtig ist Intelligenz fürs Leben? Seit Jahren wird sie zum modernen Glücksversprechen hochgeredet. Und dabei völlig überschätzt
Mit vierzehn reif für Platon: Mathias-Emanuel Hartmann ist 25 und wurde in der 7. Klasse als »hochbegabt« eingestuft. Die Förderung, die folgte, hat er gern genutzt. Von IQ-Tests hält er dennoch nichts
Die Sache mit der Hingabe - Umfrage: Sind kluge Menschen gehemmter beim Sex? Lässt sich das überhaupt klären?
Geistesriesen im Goldfischglas - Labor: Fische sind viel schlauer, als wir gemeinhin annehmen. Sie können sich Informationen jahrelang merken. Andere lösen Denkaufgaben, spielen Fußball, verwenden Werkzeuge oder können sogar zählen. Ein Bericht zum Stand der Forschung
Diesseits in Afrika: Wächst die Wüste, und was hat das für Folgen? Seit dreißig Jahren misst die Geografin Hannelore Kußerow die Sahelzone aus
Alles Geschmackssache: Kleine Kulturgeschichte des Grillens
Die dunkel Saite: Der Mexikaner Pedro Reyes machte aus Waffen Instrumente
Schlagwort Allgemeines
Kultur
Zeitschrift
Kataloginformation1134411 Datensatzanfang . Kataloginformation1134411 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.