Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ kleine Streitberater: Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand

¬Der¬ kleine Streitberater: Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104438334 Elt F 231.2
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1134601 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1134601 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schneider, Stephanie
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ kleine Streitberater : Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand
Verlagsangaben München : Kösel, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 48 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 17 × 18 cm ;
ISBN / 978-3-466-30980-1
Regalstandort / Klassifikation Elt F 231.2
Inhaltsangabe Dieser Soforthilfe-Ratgeber macht Mut. Denn Zoff unter Geschwistern und Streit zwischen Eltern und Kindern ist normal und hat nichts mit meiner Qualifikation als Vater oder Mutter zu tun. Hier gibt es für jeden den richtigen Tipp: Für Meckermütter und fluchende Väter ebenso wie für Geschwisterärgerer und Wutmonster. Auch Türenknaller und Vor-der-Kasse-auf-den-Boden-Schmeißer kommen nicht zu kurz. Stephanie Schneider liefert ebenso warmherzige wie humorvolle Denkanstöße und praktische Ideen wie "Die Streitschlichter-Taktik" und "Versöhnung to go". Klein, clever und praxisgetestet: Da wird die Laune schon beim Lesen besser. Familien haben sich zum Streiten gern. Alltagstauglicher Pocket-Ratgeber zum Streiten, zur Streitvermeidung und Versöhnung - Von erschöpften Eltern für gut befunden - Mit leichter Hand illustriert von Kai Pannen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Pannen, Kai
Schlagwort Streit
Eltern
Kind
Sachbuch
Ratgeber
Kataloginformation1134601 Datensatzanfang . Kataloginformation1134601 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.