Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsche Wirtschaftsgeschichte: von 1945 bis zur Gegenwart

Deutsche Wirtschaftsgeschichte: von 1945 bis zur Gegenwart
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104423019 B 232
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1135140 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1135140 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Abelshauser, Werner
Titel / Zusatz zum Titel Deutsche Wirtschaftsgeschichte : von 1945 bis zur Gegenwart
Reihe Beck'sche Reihe ; 1587
Verlagsangaben München : Beck, 2011
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg., 2., überarb. und erw. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 619 S. ; graph. Darst. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-406-51094-6
Regalstandort / Klassifikation B 232
Enthält u.a. Literaturangaben
Deutsche Wirtschaft im 20. Jahrhundert
Wirtschaftliche Weichenstellungen nach 1945
Die wirtschaftliche Teilung Deutschlands
Der Aufschwung: Amerikanische Zone. Britische Zone. Französische Zone. Sowjetische Zone. Entscheidungsjahr 1947
Von derWährungsreform zum Koreaboom
Wirtschafts-und Währungsreform in West und Ost
Der Marshallplan: Mythos und Realität
Die Durchbruchkrise der westdeutschen Wirtschaft und Wirtschaftsordnung
Die Praxis der sozialen Marktwirtschaft in der Ära Erhard
Deutschland, Europa und der Weltmarkt
Der lange Weg in die europäische Währungsunion
Rekonstruktion, Kontinuität, Umbruch: Grundlinien der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland
Anachronismen des Wirtschaftswunders
Nach dem Wirtschaftswunder
Wirtschaftliche Aspekte der deutschen Frage
Inspektionseffekte der Kleinen Weltwirtschaftskrise: Agenda 1990. Die Ursachen der Massenarbeitslosigkeit...
Das deutsche Modell: Kontinuität oder Wandel?. Die Ethik der korporativen Marktwirtschaft...
Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Inhaltsangabe Wer heute den Standort der deutschen Wirtschaft bestimmen will, sollte ihre Geschichte kennen. Werner Abelshauser schildert in diesem Klassiker der Wirtschaftsgeschichte die ökonomische Entwicklung Deutschlands vom Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise. Dabei wird deutlich, wie sehr der wirtschaftliche Erfolg des Landes durch ein spezifisches Produktionsregime geprägt wird, das seit den 1990er Jahren immer mehr in Frage gestellt wurde. Die Abkehr von der "Deutschland AG" und die Öffnung gegenüber dem angloamerikanischen Wirtschaftsmodell bedeuten auch den Verlust spezifischer Wettbewerbsvorteile der deutschen Variante der Marktwirtschaft. (Umschlagtext)
Schlagwort Wirtschaft
Deutschland
Geschichte 1945-2010
Kataloginformation1135140 Datensatzanfang . Kataloginformation1135140 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.