Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 09) gegründet 1924 in Berlin

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104413027 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1136403 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1136403 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Magazin 2013 (Heft 09) : gegründet 1924 in Berlin
Verlagsangaben Berlin : Seitenstraßen Verl., 2013
ISSN 0460-5047 : EUR 3,00
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Bellevue: Ein ultimatives Hoch auf diesen Sommer
Es schwingt immer was mit - Design: Erik Spiekermann, Deutschlands bekanntester Typograf, erklärt, warum Schrift so etwas wie Musik ist und was er vom aktuellen Parteien-Design hält
Beziehungsweisen - Gleichnisse: Was Apples Computermaus mit Nivea-Seife verbindet und andere Entdeckungen. Idee und Fotos: Jörg Dommel
Alle mal für mich klicken! - Internet: Blogger Marcus Böhm über die grassierende Nerverei namens Online-Voting
Himmel über Marzahn - Reportage: Mitten in Berlins Plattenbauviertel gibt es eine Pension, die immer ausgebucht ist - sie wird von Kindern aus der Nachbarschaft gemanagt
Legenden in Badehose - Zeitzeichner: Der Künstler Moritz Götze ist gerne größenwahnsinnig und hat Erfolg als Historienmaler
Unterwelten - Verkehr: Von Pjöngjang bis Buenos Aires - U-Bahn-Eigentheiten aus aller Welt
Mit Pauken und Trompeten - Umfrage: Sie nennen sich Musikschüler und sind zwischen 39 und 73. Geschichten vom späten Glück, ein Instrument spielen zu lernen
Schlagwort Allgemeines
Kultur
Zeitschrift
Kataloginformation1136403 Datensatzanfang . Kataloginformation1136403 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.