Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pfiffige Spiele für Vorschulfüchse: das Kiga-Buch zur ganzheitlichen Förderung der Basiskompetenzen für die Schulfähigkeit

Pfiffige Spiele für Vorschulfüchse: das Kiga-Buch zur ganzheitlichen Förderung der Basiskompetenzen für die Schulfähigkeit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104478415 Kita 180
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1137352 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1137352 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gulden, Elke
Titel / Zusatz zum Titel Pfiffige Spiele für Vorschulfüchse : das Kiga-Buch zur ganzheitlichen Förderung der Basiskompetenzen für die Schulfähigkeit
Verlagsangaben Münster : Ökotopia Verlag, [2013]
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 111 Seiten ; Illustrationen, Noten ; 27 cm ;
ISBN / 9783867022200 / 978-3-86702-220-0
Regalstandort / Klassifikation Kita 180
Enthält u.a. Grundlagen der Schulfähigkeit: die Basiskompetenzen
Inhaltsangabe Spielend vom Kiga in die Schule. Vorschulkinder müssen sich in der Zeit des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule besonderen Herausforderungen stellen. Die Autorinnen beschreiben diese Zusammenhänge leicht verständlich und bieten im umfangreichen Praxisteil hilfreiche Spiele, Verse und Lieder an, die die Kinder in ihren Basiskompetenzen der Schulfähigkeit fördern. So stärken sie ihr Denkvermögen, die Raum- und Zeitorientierung, ihre sprachlichen und motorischen Kompetenzen, ihre Konzentrationsfähigkeit und lernen, sich frei auf neue Situationen einzulassen. (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Scheer, Bettina
Sander, Kasia
Schlagwort Schulreife
Kindergarten
Vorschulerziehung
Schulanfang
Förderung
Beispielsammlung
Kataloginformation1137352 Datensatzanfang . Kataloginformation1137352 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.