Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ große Plan: Alltag und Herrschaft in der DDR (1949-1961)

¬Der¬ große Plan: Alltag und Herrschaft in der DDR (1949-1961)
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104481040 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1137501 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1137501 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wolle, Stefan
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ große Plan : Alltag und Herrschaft in der DDR (1949-1961)
Reihe Alltag und Herrschaft in der DDR ; 3
Verlagsangaben Berlin : Links, 2013
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 438 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-86153-738-0
Regalstandort / Klassifikation D 401
Enthält u.a. Theorie und Praxis der Planwirtschaft
Die Jugend
Weltfestspiele
Die Russen
Kleine weiße Friedenstaube
Jugend
Aufbau des Sozialismus
Kalter Krieg
Brennpunkt Stalinallee
Der Aufstand 1953
Versorgungskrise
Der Weg zum Mauerbau
Inhaltsangabe Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und Schlagertexten über Stasi-Akten bis zu Zeitzeugenerinnerungen reichen, lässt er die ganze Vielfalt und Widersprüchlichkeit der ostdeutschen Gesellschaft differenziert sichtbar werden. Nach seinem Erfolgstitel "Die heile Welt der Diktatur" über die Ära Honecker (1998) folgte 2011 "Aufbruch nach Utopia" über die 1960er Jahre, und nun wird mit dem Band "Der große Plan" über die Aufbauzeit in den fünfziger Jahren die Gesamtschau vollendet. (Umschlagtext)
Schlagwort Deutschland (DDR)
Geschichte 1949-1961
Kataloginformation1137501 Datensatzanfang . Kataloginformation1137501 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.