Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104501618 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
104481026 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1137503 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1137503 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Winkler, Ulrich
Titel / Zusatz zum Titel Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart
Reihe Abitur-Wissen Geschichte
Verlagsangaben Freising : Stark, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 179 S. ; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ;
ISBN / 978-3-89449-580-0
Regalstandort / Klassifikation D 400
Enthält u.a. ¬Der¬ Weg in die deutsche Spaltung: Die Gründung der beiden deutschen Staaten
¬Die¬ Welt im Kalten Krieg
¬Die¬ Bundesrepublik zur Zeit Adenauers
¬Die¬ DDR von ihrer Gründung bis zum Mauerbau: Volksaufstand am 17. Juni 1953 517b Von der weltpolitischen Kooperation bis zum Ende des Ost-West-Konflikts
Von der Stagnation zur Normalisierung der Beziehungen: deutschlandpolitische Verträge, Entwicklung in der DDR
Enstpannung und Sicherheit in den 70er- und 80er Jahren: von der Regierung Schmidt zur Ära Kohl
¬Der¬ Zerfall des Ostblocks und die deutsche Einheit
¬Die¬ europäische Integration: Bildung der Europäischen Union
¬Das¬ vereinigte Deutschland im 21. Jahrhundert
Deutschland nach der Kapitulation: Deutschlandpolitik der Siegermächte
Schlagwort Prüfungsvorbereitung
Geschichte
Deutschland
Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland <DDR>
Geschichte
Geschichte 1945-2007
Kataloginformation1137503 Datensatzanfang . Kataloginformation1137503 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.