Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Blut und Ehre: Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

Blut und Ehre: Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104480937 D 405.1
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1137516 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1137516 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Blut und Ehre : Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland
Verlagsangaben Berlin : Links, 2013
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 286 S. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-86153-707-6
Regalstandort / Klassifikation D 405.1
Enthält u.a. Der Terror von rechts - 1945 bis 1990: Rudi Dutschke - Unzählige Bombenanschläge und rechte Terrorgruppen. - Die internationale Gruppe Ludwig. - Das Oktoberfestattentat. - Rechte Gewalt in der DDR
Der Nationalsozialistische Untergrund und sein Netzwerk
Der Terror von rechts - 1991 bis 1996: Brandanschlag in Rostock-Lichtenhagen. - Hoyerswerda. - Mannheim-Schönau. - Quedlinburg. - Mölln. - Solingen. - Der ungeklärte Anschlag von Lübeck
Der Terror von rechts - 1996 bis 2011: Netzwerke von Ku-Klux-Klan bis Combat...
Das Versagen der Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung des Rechtsterrorismus
Der Terror von rechts - aktuelle Entwicklungen
Inhaltsangabe Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich zehn Morden und mehreren Bombenanschlägen offenbaren eine neue Dimension rechtsextremer Gewalt. Doch dies ist kein Einzelfall. Seit 1949 haben Rechtsextremisten immer wieder Terrorgruppen gebildet, die nach ähnlichem Muster agierten: konspirative Kleinstzellen, Raubüberfälle zur Geld- und Waffenbeschaffung, Anschläge gegen Migranten, politische Gegner und gesellschaftliche Einrichtungen. Der Blick hinter die Kulissen offenbart, dass die Gewalttäter von gestern und heute keineswegs isoliert tätig sind und dass die von ihnen ausgehende Gefahr von den Behörden jahrzehntelang unterschätzt wurde. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Röpke, Andrea
Schlagwort Rechtsradikalismus
Deutschland
Geschichte 1945-2011
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1137516 Datensatzanfang . Kataloginformation1137516 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.