Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jugendverschuldung: Eine Filmreihe zum Thema Verschuldung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104492589 F 224 Wirtschaft Arbeit Technik
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1137561 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1137561 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Jugendverschuldung : Eine Filmreihe zum Thema Verschuldung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Verlagsangaben Wuppertal : Medienprojekt Wuppertal, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 2 DVD-Video (140 Min.) ; in Farbe ; Beilage (1 ungezähltes Blatt)
stereo ;
Altersfreigabe / FSK / USK LEHR Programm
Regalstandort / Klassifikation F 224 Wirtschaft Arbeit Technik
Enthält u.a. Über Geld spricht man doch
Zuviel ist nicht genug
Armes Viertel
Was kostet die Welt
Weiblich,edig, pleite
Shopping mit Durchblick
Den Schulden nicht gewachsen
Ausweg Schuldnerberatung
Privatinsolvenz
Die Situation von Menschen mit Schuldenproblemen
Inhaltsangabe In einer Gesellschaft, die sich zunehmend über den Konsum definiert, fällt es Jugendlichen und jungen Erwachsenen schwerer, mit Geld selbstständig umzugehen. Mit dem Eintritt in die Volljährigkeit können Handy- und andere Verträge abgeschlossen und Kredite aufgenommen werden. Viele junge Menschen sind das erste Mal mit Miet- und Stromkosten konfrontiert. Hinzu kommt möglicherweise ein Konformitätsdruck innerhalb der Peergroup, bestimmte Produkte und Marken besitzen zu müssen. Nicht selten sind Jugendliche und junge Erwachsene mit der neuen Verantwortung für sich und das eigene Geld überfordert. In der Folge kann es zu einer Verschuldungssituation kommen. Meistens gestaltet sich diese unübersichtlich für die Betroffenen, was nicht selten dazu führt, Hilfe bei Schuldnerberatungen zu suchen. Auch Privatinsolvenzverfahren sind bereits bei jungen Erwachsenen möglich. Die Filmreihe handelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich schon früh in ihrem Leben verschuldet haben. Verschiedene Arten der Verschuldung durch Mietkosten, Bußgelder, Handyverträge oder die soziale Vererbung durch bereits verschuldete Eltern bilden zentrale Themen der Beiträge und Einzelporträts. Des Weiteren werden Formen der Schuldnerberatung und Präventionsarbeit im Bereich der Jugendverschuldung vorgestellt. Im Mittelpunkt der Portraits steht die Auseinandersetzung der Betroffenen mit ihrer Situation. Betrachtet wird, wie sie in diese Situation gekommen sind und welche Möglichkeiten sie für sich sehen, mit Geld im Allgemeinen und der Verschuldung im Besonderen umzugehen. Persönliche Konsequenzen sowie die psychosozialen Auswirkungen auf Freunde und Familien liegen im Fokus der filmischen Betrachtung. Ziel der Filmreihe ist es, Jugendliche für das Thema Finanzkompetenz und Schulden zu sensibilisieren, indem junge Betroffene Einblicke in ihre persönlichen Schicksale gewähren.
Schlagwort Schulden
Jugend
DVD-Video
Kataloginformation1137561 Datensatzanfang . Kataloginformation1137561 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.