Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erläuterungen zu Bertholt Brecht, Das lyrische Schaffen: alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

Erläuterungen zu Bertholt Brecht, Das lyrische Schaffen: alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104482948 H 910 Brecht, B.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1138066 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1138066 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bernhardt, Rüdiger
Titel / Zusatz zum Titel Erläuterungen zu Bertholt Brecht, Das lyrische Schaffen : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat
Titelvarianten Bertholt Brecht, Das lyrische Schaffen
Reihe Königs Erläuterungen Spezial
Verlagsangaben Hollfeld : Bange, 2012
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 S. ; 18 cm ;
ISBN / 978-3-8044-3060-0
Regalstandort / Klassifikation H 910 Brecht, B.
Inhaltsangabe Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Bertolt Brechts.Ausgewählte Gedichte mit Infos zu Entstehung, zeitlichem Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters. Interpretationen zu folgenden Werken: - Legende vom toten Soldaten - Erinnerung an die Marie A. - Fragen eines lesenden Arbeiters - Der liebe Gott sieht alles - An die Nachgeborenen - Über das bürgerliche Trauerspiel - Die Pappel vom Karlsplatz - Kinderhymne - Liebeslied - Der Rauch - Der Radwechsel - Der Blumengarten
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Brecht, Bertolt
Schlagwort Brecht, Bertolt
Lyrik
Interpretation
Kataloginformation1138066 Datensatzanfang . Kataloginformation1138066 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.