Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Preußen: Geschichte eines Königreichs

Preußen: Geschichte eines Königreichs
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104493647 D 303 Preußen
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1138644 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1138644 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Oster, Uwe A.
Titel / Zusatz zum Titel Preußen : Geschichte eines Königreichs
Reihe Piper ; 6491
Verlagsangaben München [u.a.] : Piper, 2012
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Taschenbuchausg., 3. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 384, [16] S. ; Ill., Kt. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-492-26491-4
Regalstandort / Klassifikation D 303 Preußen
Enthält u.a. Friedrich III./I. (1688/1701-1712)
Friedrich Wilhelm I. (1712-1740)
Friedrich der Große (1740-1786)
Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)
Friedrich Wilhelm III. (1797-1840)
Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861)
Wilhelm I. (1861-1888)
Inhaltsangabe Der Autor nimmt uns mit auf eine historische Reise in das alte Preußen: Vom barocken König Friedrich I., unter dem das Herzogtum Preußen 1701 zum Königreich erhoben wurde, bis hin zum letzten preußischen König und späteren deutschen Kaiser Wilhelm I. reicht der Bogen, den Oster spannt. Fesselnd und anschaulich erzählt er von einer Epoche, die Deutschland bis heute beeinflusst - im Guten wie im Schlechten. (Umschlagtext)
Schlagwort Preußen
Geschichte 1688-1888
Kataloginformation1138644 Datensatzanfang . Kataloginformation1138644 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.