Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jugendsprache: Eine Einführung

Jugendsprache: Eine Einführung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102113875 I 144
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1138674 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1138674 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Neuland, Eva
Titel / Zusatz zum Titel Jugendsprache : Eine Einführung
Reihe UTB ; 2397
Verlagsangaben Tübingen : UTB Francke, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 210 S. ; Ill. ; 21,5 cm ;
ISBN / 978-3-8252-2397-7
Regalstandort / Klassifikation I 144
Enthält u.a. Jugendsprachforschung: Grundlagen und Entwicklungen
Theoretische Konzepte der Jugendsprachforschung
Deutsche Jugendsprachen: Geschichte und Gegenwart (auch Jugendsprache in der DDR)
Jugendsprachen in Schule und Unterricht
Inhaltsangabe Eva Neulands Einführungs- und Übersichtswerk macht mit dem sprachwissenschaftlichen Gegenstandsfeld "Jugendsprache" vertraut. Im Zentrum steht die Beschreibung und Analyse des Sprachgebrauchs Jugendlicher im deutschen Sprachraum unter Einbezug aktueller Fragestellungen der germanistischen Soziolinguistik. Grundlagen und Entwicklungen sowie theoretische Konzepte der Jugendsprachforschung werden aufgezeigt und Entwicklungsetappen deutscher Jugendsprachen in Geschichte und Gegenwart vorgestellt und beispielreich illustriert. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf Jugendsprachen in Schule und Unterricht.[Klappentext]
Schlagwort Deutsch
Umgangssprache
Jugendsprache
Sprache
Deutsch
Kataloginformation1138674 Datensatzanfang . Kataloginformation1138674 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.