Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104492350 F 227
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1138690 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1138690 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bundschuh, Konrad
Titel / Zusatz zum Titel Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
Reihe UTB ; 999
Verlagsangaben München ; Basel : ¬E.¬ Reinhardt, 2010
Ausgabebezeichnung 7., überarb. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 354 S. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-8252-0999-5
Regalstandort / Klassifikation F 227
Inhaltsangabe Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen und Methoden und informiert lernzielorientiert über wissenschafts- und testtheoretische Grundlagen,- die Praxis der Förderdiagnostik in einzelnen Anwendungsfeldern, - förderungsorientierte, sonderpädagogische Gutachtenerstellung. Bei der Überarbeitung der 7. Auflage wurde insbesondere einer kompetenz- und ressourcenorientierten Diagnostik Rechnung getragen. Das umfangreiche Kapitel zu den diagnostischen Verfahren wurde komplett aktualisiert und weiter ergänzt.
Schlagwort Sonderpädagogische Diagnostik
Lehrbuch
Kataloginformation1138690 Datensatzanfang . Kataloginformation1138690 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.