Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sei dennoch unverzagt: Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf

Sei dennoch unverzagt: Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104315246 H 910 Wolf, C.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1139301 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1139301 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Simon, Jana
Titel / Zusatz zum Titel Sei dennoch unverzagt : Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf
Verlagsangaben Berlin : Ullstein Buchverlage, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 S. ;
ISBN / 978-3-550-08040-1
Regalstandort / Klassifikation H 910 Wolf, C.
Inhaltsangabe Es beginnt im Sommer 1998. Die Enkelin ist 25, wird gerade Journalistin und fängt an, ihre Großeltern über die Vergangenheit zu befragen. Es geht um die Herkunft und die Familie, um die Zeit des Nationalsozialismus und die DDR – aber auch immer wieder um das, was heute ist. Über die Jahre entwickelt sich so ein Dialog der Generationen: Sie sprechen über das politische Engagement des Schriftstellerpaars, die Kämpfe der Großeltern, die in ihrer Radikalität und Existenzialität für die Enkelin kaum noch zu begreifen sind, sowie über verlorene Freundschaften und Verrat. Es geht um die mehr als sechzig Jahre andauernde Liebe des Ehepaars Wolf. Und es geht um das Schreiben, das gemeinsame Glück und Unglück im neuen vereinten Land. Die Gespräche reichen bis zum Tod Christa Wolfs 2011 und darüber hinaus. Am Ende treffen sich Enkelin und Großvater noch einmal allein. (Klappentext)
Schlagwort Wolf, Christa
Wolf, Gerhard
Kataloginformation1139301 Datensatzanfang . Kataloginformation1139301 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.