Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Insel des ewigen Frühlings: wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand

¬Die¬ Insel des ewigen Frühlings: wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104494187 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . *, Medium in Buchpflege .  
. Katalogdatensatz1140193 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1140193 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Weidt, Birgit
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Insel des ewigen Frühlings : wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand
Reihe Malik National Geographic ; 461
Verlagsangaben [München] : Malik, 2013
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 285, [16] S. ; Ill. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-492-40461-7
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Aufgewachsen in der DDR und von ihrem Vater mit dem Reisevirus angesteckt, beginnt Birgit Weidt nach dem Fall der Mauer, die Welt zu bereisen. Ein Ziel zieht sie magisch an: La Réunion, die kleine französische Insel im Indischen Ozean, berühmt für ihre Vanille und aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt unter Wanderern längst schon kein Geheimtipp mehr. Um der Frage nachzugehen, warum die Insel sie so fasziniert, begibt sich Birgit Weidt auf eine dreimonatige Erkundungsreise zu kreolischen Schatzsuchern und Salzarbeitern, aktiven Vulkanen und duftenden Vanilleplantagen und einer Gruppe deutscher Wissenschaftler aus Brandenburg, die ihren ganz eigenen Inseltraum verfolgen ...(Angaben aus der Verlagsmeldung)
Schlagwort ¬La¬ Reunion
Erlebnisbericht
Kataloginformation1140193 Datensatzanfang . Kataloginformation1140193 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.