Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Taschenbuch des Deutschunterrichts 03: aktuelle Fragen der Deutschdidaktik

Taschenbuch des Deutschunterrichts 03: aktuelle Fragen der Deutschdidaktik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104503391 F 224 Deutsch
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1140356 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1140356 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Taschenbuch des Deutschunterrichts 03 : aktuelle Fragen der Deutschdidaktik
Verlagsangaben Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 981 S. ; Ill. ; 23 cm ; 1 DVD
ISBN / 978-3-8340-1260-9
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch
Enthält u.a. Geschichte der Deutschdidaktik und des Deutschunterrichts
Inhaltsangabe Das Taschenbuch des Deutschunterrichts hat seit fast vier Jahrzehnten einen festen Platz innerhalb der deutschdidaktischen Fachliteratur gefunden. Die vorliegende Neuausgabe knüpft an diese Tradition an, setzt aber neue Akzente. Die Bände 1 und 2 tragen mit ihren Schwerpunkten "Sprach- und Mediendidaktik" und "Literatur- und Mediendidaktik" den gängigen disziplinären Einteilungen Rechnung, aber auch die Mediatisierung von Sprache und Literatur sowie von Sprach- und Literaturdidaktik findet Berücksichtigung. Mit Band 3 wird ein weiteres Reflexionsfeld erschlossen und präsentiert, hier werden Aktuelle Fragen der Deutschdidaktik in einer übergreifenden Perspektive behandelt. Neben den fachlichen Gegenständen des Deutschunterrichts in Sprache und Literatur rücken stärker auch die damit verbundenen Lehr-Lern-Prozesse und die auf sie bezogenen didaktischen Konzeptionen in den Fokus. Dies trägt einem gewandelten Fachverständnis Rechnung, in dem die Deutschdidaktik als eigenständige wissenschaftliche Disziplin verstanden wird, die zwar in Literatur- und Sprachwissenschaft verankert ist, gleichzeitig aber auch im transdisziplinären Austausch mit Bezugswissenschaften wie Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Soziologie etc. eigene Fragestellungen, Theorieansätze und Konzeptionen entwickelt und vermittelt. Auszüge aus dem Inhalt von Band 3: Geschichte, Grundlagen, Grundfragen: Geschichte des Deutschunterrichts und seiner Didaktik / Deutschdidaktik und Germanistik / Bildung, Bildungsstandards, Kompetenzorientierung und Deutschunterricht /Deutschdidaktische Konzeptionen praktisch: Nicht-fiktionale Filme im Deutschunterricht / Differenzerfahrungen im Medienverbund / Whiteboards im Deutschunterricht / Migrantenliteratur und Identitätsorientierung / Empirische Studien: Empirische Forschung in der Sprachdidaktik / Erzählfähigkeit von Zweitkässlern / Schriftsprachwandel in Texten von Grundschülern / Förderung der Lesekompetenz - Vernachlässigte Fragen: Hochbegabtenförderung / Referendariat / Literaturstreik der männlichen Jugend / Testaufgaben und literarisches Verstehen / Teildimensionen der Lesekompetenz - Fachübergreifende und fächerverbindende Perspektiven: Deutschunterricht und Religion, Musik, Mathematik, Chemie, Erkunde, Philosophie, Politik und Physik.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Frederking, Volker
Schlagwort Bildstelle
Deutschunterricht
Didaktik
Kataloginformation1140356 Datensatzanfang . Kataloginformation1140356 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.