Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verhaltenstraining für Schulanfänger: ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen

Verhaltenstraining für Schulanfänger: ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104503742 F 223
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1140357 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1140357 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Verhaltenstraining für Schulanfänger : ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Verlagsangaben Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2013
Ausgabebezeichnung 3., überarb. und erw. Aufl.Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 292 S. ; zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 cm ; 1 CD-ROM
ISBN / 978-3-8017-2488-7
Regalstandort / Klassifikation F 223
Enthält u.a. Klassenführung und Problemmanagement
Inhaltsangabe Mit dem Schuleintritt werden viele Kinder erstmals mit unausweichlichen Anforderungen wie festen Schulzeiten, Hausaufgaben, Bewertung von Leistungen und Vorgaben zum Arbeitstempo konfrontiert. Viele Schulanfänger sind diesen neuen Herausforderungen nicht gewachsen und reagieren darauf mit ungünstigem Sozialverhalten. Das Verhaltenstraining ist ein Gruppenprogramm zur gezielten Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Schulanfängern. Es hat sich sowohl in der Schule in der ersten und zweiten Klasse als auch in außerschulischen Einrichtungen wie Kinderhorten gut bewährt und liegt nun in einer überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das Training wurde speziell für Kinder in der Schulanfangsphase entwickelt. Es trägt dazu bei, frühzeitig oppositionellem und aggressivem Verhalten vorzubeugen. Im Rahmen von maximal 27 Sitzungen ermöglicht das Programm eine systematische und nachhaltige Vertiefung relevanter Trainingsbereiche wie soziale Wahrnehmung, Gefühle erkennen und benennen, Einfühlungsvermögen, Hilfeverhalten und Kooperation sowie Problemlösekompetenzen in schulischen Alltagssituationen. Die Trainingsaufgaben sind in eine altersgerechte Rahmenhandlung, eine Schatzsuche, eingebettet, die bis zum Schluss des Programms motivierend auf die Kinder wirkt. Das Trainerhandbuch gibt eine Einführung in den theoretischen Hintergrund des Trainings, behandelt Themen wie Klassenführung und Krisenintervention und enthält detaillierte Beschreibungen der einzelnen Trainingssitzungen, einschließlich aller Trainingsmaterialien. Die Neubearbeitung berücksichtigt aktuelle Ergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Trainings, gibt zusätzliche Hinweise zur Durchführung des Trainingsprogramms und enthält zudem ein neues Kapitel zur Wahrnehmung von Gefühlen. Die vielfältigen Arbeitsmaterialien des Programms sind auf der beigelegten CD-ROM verfügbar. (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Petermann, Franz
Schlagwort Pädagogik
Schulanfänger
Verhaltenstraining
Sozialverhalten
Gefühl
Intelligenz
Schulanfänger
Verhaltenstraining
Sozialverhalten
Gefühl
Intelligenz
Beispielsammlung
Beispielsammlung
CD-ROM
Kataloginformation1140357 Datensatzanfang . Kataloginformation1140357 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.