Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewaltfrei Lernen: das Trainingsprogramm für die Grundschule ; durch Bewegung zur sozialen Kompetenz

Gewaltfrei Lernen: das Trainingsprogramm für die Grundschule ; durch Bewegung zur sozialen Kompetenz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104503414 F 203
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1140360 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1140360 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wanders, Sibylle
Titel / Zusatz zum Titel Gewaltfrei Lernen : das Trainingsprogramm für die Grundschule ; durch Bewegung zur sozialen Kompetenz
Reihe Pädagogik praxis
Verlagsangaben Weinheim : Beltz, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 176 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-407-62869-5 / 9783407628695
Regalstandort / Klassifikation F 203
Enthält u.a. Bewegungsreiche Partnerspiele zum Abreagieren und Beruhigen
Kontaktspiele unterschiedlicher Art mit behutsamer Berührung
Regeln, Absprachen für Ruhe und gegen Schlagen/Kämpfen, Jungen versus Mädchen
Förderung der Sprachfähigkeiten und Ausdrucksformen in Konflikten
Erlernen von Befreiungen bei körperlicher Bedrängnis Selbstverteidigung
Starkes Sprechen in Konflikten und Aussprachen
Wiedergutmachungen unter Kindern machen handlungsfähig!
Inhaltsangabe "Gewaltfrei Lernen" ist das bewegungsreiche Trainingsprogramm zur Gewaltprävention und Förderung von sozialen Kompetenzen. Das Buch stellt dieses Konzept vor, das bereits erfolgreich in 300 Grundschulen bundesweit umgesetzt wird. Zahlreiche Bewegungsspiele und Konfliktübungen mit praktischen Anleitungen und Bildtexten ermöglichen eine einfache und vielseitige Umsetzung in die Praxis. So können Sie Teamwork, Selbstbehauptung und Konfliktfähigkeit erlebnisorientiert und mit Spaß vermitteln. Von der Expertin gibt es Bausteine für ein schulisches Gesamtkonzept für soziale Bildung und Gewaltprävention als Teil der Schulentwicklung. Für den Einsatz in Schülerstunden, Elterntrainings, Betreuungszeiten am Nachmittag oder Interventionen bei Einzelfällen.
Schlagwort Pädagogik
Lernen
Grundschule
Trainingsprogramm
Sozialkompetenz
Kataloginformation1140360 Datensatzanfang . Kataloginformation1140360 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.