Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Karl der Grosse: Gewalt und Glaube ; eine Biographie

Karl der Grosse: Gewalt und Glaube ; eine Biographie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104542925 D 910 Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1141705 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1141705 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Fried, Johannes
Titel / Zusatz zum Titel Karl der Grosse : Gewalt und Glaube ; eine Biographie
Verlagsangaben München : Beck, 2014
Ausgabebezeichnung 4. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 736 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 9783406652899
Regalstandort / Klassifikation D 910 Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
Inhaltsangabe [...] beginnt Johannes Fried seine lang erwartete Biographie Karls des Großen. Biographie? Wir wissen nur wenig über das Leben und die Person des größten mittelalterlichen Herrschers. Eine Karlsbiographie in modernem Sinne ist unmöglich. Doch wie Fried, der Meistererzähler und begnadete Mediävist, in seinem Opus magnum alle historischen Register zieht, anhand von Quellen und Artefakten, Indizien und Analogieschlüssen Karl nachspürt, Wissen, modernste Methoden der Gedächtnisforschung und die schöpferische Intuition ineinander spielen lässt, um ein Zeitalter und eine Herrschergestalt zum Leben zu erwecken - das ist Geschichtsschreibung der Extraklasse. Näher als in diesem Buch wird man Karl dem Großen, dessen Todestag sich 2014 zum zwölfhundertsten mal jährt, lange nicht mehr kommen.[www.buchkatalog.de]
Schlagwort Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
Kaiser
Bestseller 2014
Mittelalter
Biografie
Kataloginformation1141705 Datensatzanfang . Kataloginformation1141705 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.