Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 02/März-Mai)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104452262 Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1142626 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1142626 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 02/März-Mai)
Verlagsangaben Cottbus : CGA Verlag, 2014
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Enthält u.a. Mangold mit eigenen Augen wachsen sehen. Drittklässler und Senioren pflanzen, pflegen und ernten im 50-jährigen Jubiläums-"Schulgarten".
Tour des Monats - neue Idee für Rad- und Naturliebhaber
Ganz privat und manchmal auch öffentlich: Garten-Räume am Priorgraben
Gilbens Cafe "Meck" im Ziegenglück
Vor der Mathe-Arbeit zur Gala-Tanzprobe. Die Pfiffikusse reisen in die "GALAxie 35"
Zuhause bei Aschenputtel, Schneeweißchen und Hans im Glück. Im Märchenhaus quartier der GWC wohnt sich`s traumhaft
Neue Musik entsteht am besten im Klang-Labor
Die beste Doktorandin der BTU Antje Mugler: "Mathe steckt überall drin und ist doch nicht zu sehen"
Der Knast - Ein Hort für Menschenrechte.
Stempel und andere Ideen aus der Natur
Der Traum von einer besseren Welt. Martin Schüler
Sternklare aussichten zum 40. Jubiläum
Hier ist es anders. Oder doch nicht? (Handi)CAP-Markt in der Cottbuser "Unterwelt" überrascht Kunden
Er war ein Glücksfall für die Stadt. Vor 100 Jahren schied Oberbürgermeister Paul Werner hochgeachtet, jedoch stark verstimmt, aus seinem Amte
Kataloginformation1142626 Datensatzanfang . Kataloginformation1142626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.