Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familientherapie für Dummies [gemeinsam stark werden und sich gegenseitig stärken ; auf einen Blick: Themen einer Familientherapie kennenlernen ; Paarkonflikte lösen, Erziehungsfragen klären und gemeinsam Krisen bewältigen ; mit den richtigen Werkzeugen gemeinsam Probleme überwinden und vermeiden]

Familientherapie für Dummies [gemeinsam stark werden und sich gegenseitig stärken ; auf einen Blick: Themen einer Familientherapie kennenlernen ; Paarkonflikte lösen, Erziehungsfragen klären und gemeinsam Krisen bewältigen ; mit den richtigen Werkzeugen gemeinsam Probleme überwinden und vermeiden]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104552832 O 465 Familientherapie
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1143102 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1143102 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gamber, Paul
Titel / Zusatz zum Titel Familientherapie für Dummies : [gemeinsam stark werden und sich gegenseitig stärken ; auf einen Blick: Themen einer Familientherapie kennenlernen ; Paarkonflikte lösen, Erziehungsfragen klären und gemeinsam Krisen bewältigen ; mit den richtigen Werkzeugen gemeinsam Probleme überwinden und vermeiden]
Reihe Für Dummies
Verlagsangaben Weinheim : Wiley, 2014
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 341 S. ; Ill., graph. Darst. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-527-70850-5
Regalstandort / Klassifikation O 465 Familientherapie
Enthält u.a. Probleme in der Familie erkennen - und bearbeiten
Weshalb Familie so wichtig ist
Was in der Familie krank macht
Familie mit schwerem Erbe - eine tiefenpsychologische Famlientherapie
Eine verhaltensorientierte Familientherapie mit Symptomträger
Wenn es in der Beziehung kriselt - eine Systemische Paartherapie
Familienprobleme mithilfe einer systemischen Familien-, Symbol- und Strukturaufstellunq bearbeiten
Eine Familienaufstellung zur Neuorientierung nutzen
Umgang mit Scham, Trauer und Hilflosigkeit
Wenn der Alkohol und die Droge zum Familienmitglied werden
Gewalt und Missbrauch in der Familie
Familie mit Essstörungen: Der Hunger nach Liebe und Anerkennung
Verhaltensprobleme bei Kindern vorbeugen
Inhaltsangabe Nichts prägt uns so sehr wie die Familie, in der wir aufwachsen. Sie kann uns stärken und uns wappnen, um auch mit schwierigen Situationen im Leben angemessen umzugehen. Sie kann aber auch klein machen und Wunden hinterlassen, die ein Leben lang schmerzen. Der erfahrene Therapeut Paul Gamber erklärt, wann eine Familientherapie hilfreich ist, welche Richtung - tiefenpsychologisch, verhaltensorientiert oder systemisch - wann sinnvoll ist und wie eine solche Therapie abläuft. Sie lernen die Werkzeuge kennen, mit denen Sie auch Tabuthemen der Familie angehen und die eigene Hilflosigkeit und Verzweiflung überwinden. Sie erfahren auch, wie Sie eine Familienaufstellung zur Neuorientierung nutzen und wie Sie unter den vielen Anbietern denjenigen finden, der Sie und Ihre Familie qualifiziert und verantwortungsbewusst begleitet. (Klappentext)
Schlagwort Familientherapie
Kataloginformation1143102 Datensatzanfang . Kataloginformation1143102 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.