Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Mentalen her quasi Weltmeister

Vom Mentalen her quasi Weltmeister
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104554805 R 11 Humor
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1143395 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1143395 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Evers, Horst
Titel / Zusatz zum Titel Vom Mentalen her quasi Weltmeister
Verlagsangaben Berlin : Rowohlt Berlin, 2014
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 268 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-87134-776-4
Regalstandort / Klassifikation R 11 Humor
Inhaltsangabe Eine Fußballweltmeisterschaft ist immer auch eine Gelegenheit, Neues über andere Länder und Völker zu erfahren. Horst Evers bringt uns wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen nahe: «Wenn Dänen nach Mitteleuropa kommen, sind sie gern sehr betrunken. Aus Sparsamkeit. Das finde ich überhaupt das Tolle an Skandinavien. Weil der Alkohol so teuer ist, gelten dort betrunkene und erst recht häufig betrunkene Menschen als wohlhabend und genießen allergrößtes Ansehen. Beneidenswert.» Er schlägt historische Bögen vom Altertum bis in unsere Tage: «Die Griechen wissen ihre Geschichte gekonnt einzusetzen. Falls also eine Mannschaft plötzlich ein riesiges Holzpferd auf Höhe der Mittellinie entdeckt: auf keinen Fall in den eigenen Strafraum ziehen! Es könnten Brad Pitt oder Otto Rehhagel drinsitzen.» Und er erkundet die Weisheit anderer Völker: «Mir haben beispielsweise die Sätze des Brasilianers Ailton immer viel gegeben: ‹Ailton gut, guter Tag, Ailton nicht gut, morgen neuer Tag.› Daran sieht man auch, wirklich große Philosophie braucht keine Verben.» Warmherzig, liebevoll und schräg porträtiert Horst Evers die Völker der Welt und nimmt charakteristische Eigenheiten genauso aufs Korn wie althergebrachte Klischees. Die lustigste Völkerkunde, seit Gott den Ball geschaffen hat.(Klappentext)
Schlagwort Fußballweltmeisterschaft <2014, Brasilien>
Teilnehmer
Anthologie
Kataloginformation1143395 Datensatzanfang . Kataloginformation1143395 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.