Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba: eine west-östliche Liebesgeschichte

Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba: eine west-östliche Liebesgeschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104556212 Pückler-Muskau Reg R 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1143935 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1143935 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kleßmann, Eckart
Titel / Zusatz zum Titel Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba : eine west-östliche Liebesgeschichte
Verlagsangaben Jena : TvR Medienverl., 2014
Ausgabebezeichnung 1. Aufl., durchgesehene und erweiterte Neuauflage der 1998 im Rowohlt Berlin Verlag erschienen ersten Ausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 168 S. ; 14 x 22 cm ;
ISBN / 9783940431264
Regalstandort / Klassifikation Pückler-Muskau Reg R 11
Inhaltsangabe Währen einer Reise nach Ägypten 1837 kaufte Hermann Fürst von Pückler-Muskau auf dem Kairoer Sklavenmarkt die blutjunge Sklavin Machbuba. Zwischen beiden entwickelte sich eine tiefe Liebe. Pückler nahm sie mit in seine Heimat, wo Machbuba aber schon 1840 der Tuberkolose erlag. In Büchern, Briefen und Gesprächen hat Pückler, der sie um dreißig Jahre überlebte, von dieser Liebe erzählt. Machbubas Grab ist heute in Muskau zu sehen. Ihr Bildnis und ihre Totenmaske bewahrt das Schloß Branitz bei Cottbus, in dessen Pückler beigesetzt wurde.(Klappentext)
Schlagwort Pückler-Muskau, Hermann von
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1143935 Datensatzanfang . Kataloginformation1143935 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.