Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Volleyball spielerisch lernen: vom "Werfen und Fangen" zum Spiel "6 gegen 6"

Volleyball spielerisch lernen: vom "Werfen und Fangen" zum Spiel "6 gegen 6"
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Papageorgiou, Athanasios
Titel / Zusatz zum Titel Volleyball spielerisch lernen : vom "Werfen und Fangen" zum Spiel "6 gegen 6"
Verlagsangaben Meyer & Meyer Fachverlag, 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 169 S. ; zahlr. Ill., graph. Darst. ;
ISBN / 978-3-8403-0796-6
Inhaltsangabe "Volleyball spielerisch lernen" bietet Schritt für Schritt eine spielgemäße Einführung in das Volleyballspiel. Im ersten Teil werden speziell für den Grundschulbereich volleyballspezifische vorbereitende kleine Spiele präsentiert. Der zweite und der dritte Teil behandeln die didaktisch-methodisch begründete Hinführung zum Mini- und Kleinfeldvolleyball sowie zum Spiel 6 gegen 6. Diese Teile richten sich somit sehr konkret an die Sekundarstufe I und II. Spielsysteme für Anfänger werden hierbei kleinschrittig erläutert. Seine Praxisnähe empfiehlt dieses Buch sowohl für das Anfängertraining im Verein als auch für die Hochschulausbildung im Fach Volleyball. Darüber hinaus eignet sich das Buch hervorragend für die Einführung des Beach-Volleyballspiels.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Czimek, Volker
Onleihe 21,15 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Volleyball
Sportunterricht
Lehrmittel
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1145778 Datensatzanfang . Kataloginformation1145778 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.