Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Tuchhändlerin von Köln: Roman

¬Die¬ Tuchhändlerin von Köln: Roman
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kulbach-Fricke, Karina
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Tuchhändlerin von Köln : Roman
Verlagsangaben PeP eBooks, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 454 S. ;
ISBN / 9783641043209
Inhaltsangabe Ein Schmöker zum Abtauchen. Köln, 1167. Als Tochter angesehener Tuchhändler wartet auf die 16-jährige Sophia ein Abenteuer, von dem ihre Altersgenossinnen nur träumen können: Sie darf ihre Eltern zu einer Audienz am englischen Hof begleiten, wo Prinzessin Mathilde für ihre bevorstehende Hochzeit mit Heinrich dem Löwen mit den edelsten Stoffen ausgestattet werden soll. In London beginnt für Sophia eine aufregende Zeit: Sie findet nicht nur eine Freundin in Prinzessin Mathilde, sie lernt auch den frechen Gottschalk kennen, der ihr von Anfang an den Kopf verdreht. Eine Reise in das mittelalterliche Köln mit einer bezaubernden Heldin.
Onleihe 515 KB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Eleonore <von Aquitanien>
Mathilde <Sachsen, Herzogin>
Kaufmann
Familie
Tochter
Belletristische Darstellung
Deutsches Mädchen
Freundschaft
Belletristische Darstellung
Köln
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1146062 Datensatzanfang . Kataloginformation1146062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.