Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Android-Apps entwickeln: Konzeption, Programmierung und Vermarktung ; vom Entwurf bis zum Einstellen bei Google Play und Co. ; so entwickeln Sie native Apps für Android ; Entwickeln ist nicht genug: Apps richtig vermarkten

Android-Apps entwickeln: Konzeption, Programmierung und Vermarktung ; vom Entwurf bis zum Einstellen bei Google Play und Co. ; so entwickeln Sie native Apps für Android ; Entwickeln ist nicht genug: Apps richtig vermarkten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104572632 Y 410 Android
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1147911 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1147911 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Krämer, Björn
Titel / Zusatz zum Titel Android-Apps entwickeln : Konzeption, Programmierung und Vermarktung ; vom Entwurf bis zum Einstellen bei Google Play und Co. ; so entwickeln Sie native Apps für Android ; Entwickeln ist nicht genug: Apps richtig vermarkten
Verlagsangaben Haar bei München : Franzis, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 200 S. ; Ill., graph. Darst. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-645-60218-1
Regalstandort / Klassifikation Y 410 Android
Inhaltsangabe Die Entwicklung einer Android-App unterscheidet sich vom ersten Konzept bis zur Vermarktung in vielen Punkten deutlich von der Entwicklung klassischer Desktop-Software. Moderne Smartphones sind zu persönlichen Begleitern geworden, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung stehen und für wesentlich mehr Aufgaben des täglichen Lebens genutzt werden als nur zum Telefonieren. Diesen Tatsachen müssen App-Entwickler Rechnung tragen, um mit ihren Apps erfolgreich zu sein... (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schollmayer, Torsten
Völcker, Patrick
Schlagwort Android <Systemplattform>
App <Programm>
Kataloginformation1147911 Datensatzanfang . Kataloginformation1147911 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.