Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Eine¬ kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

¬Eine¬ kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bryson, Bill
Titel / Zusatz zum Titel ¬Eine¬ kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
Verlagsangaben Wilhelm-Goldmann-Verlag,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 544 S. ; Ill. ;
ISBN / 9783641090975
Inhaltsangabe Die Welt verstehen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen! Was bleibt nach der "Geschichte von fast allem" eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ruschmeier, Sigrid
Onleihe 2,99 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Alltagsgegenstand
Geschichte
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1148051 Datensatzanfang . Kataloginformation1148051 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.