Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weizenwampe: warum Weizen dick und krank macht

Weizenwampe: warum Weizen dick und krank macht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104573561 O 344
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1148670 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1148670 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Davis, William
Titel / Zusatz zum Titel Weizenwampe : warum Weizen dick und krank macht
Originaltitel / Sucheinstieg Wheat belly <dt.>
Verlagsangaben München : Goldmann, 2013
Ausgabebezeichnung Dt. Erstausg., 14. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 399 S. ; graph. Darst. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-442-17358-7
Regalstandort / Klassifikation O 344
Enthält u.a. Weizen - das ungesunde Vollkorngetreide
Weizenesser sterben früher
Weizenfrei leben — gesund und mit Genuss
Inhaltsangabe Brot, Gebäck, Pizza, Pasta - Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Getreide genetisch so verändert, dass es mit dem "Urweizen" nicht mehr viel gemein hat. Der "neue Weizen" macht dick, fördert Diabetes sowie den Alterungsprozess, schädigt Herz und Hirn und ist schlecht für die Haut. Dr. med. William Davis zeigt glutenfreie Ernährungsalternativen auf, und wie man gesund und schlank ohne Weizen leben kann. (Klappentext)
Schlagwort Weizen
Lebensmittel
Gesundheitsschaden
Weizenfreie Diät
Bestseller 2014
Bestseller 2015
Kataloginformation1148670 Datensatzanfang . Kataloginformation1148670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.