Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 04/Juli-September)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104456840 Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
104307821 Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1149088 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1149088 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 04/Juli-September)
Verlagsangaben Cottbus : CGA Verlag, 2014
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Enthält u.a. Jubiläums-Theater auf dem Bauernhof. Zwei Jubilare feiern Sommertheater - Die Olsenbande aus Saspow sucht Diamanten bei der TheaterNative C in der Petersilienstraße 24
Zwischen Apothekenhäuschen tönt das Posthorn
Gute Weine, Kühles und Snacks hinter Galerie-Räumen
Preußen und Sachsen: Szenen einer Nachbarschaft. Die erste Landesausstellung in Doberlug untersucht die Befindlichkeit der Exklave Cottbus im 18. Jahrhundert
Der Ort Doberlug: Wo Preußen Sachsen küsst
"Ein Gesicht zurückgegeben ist die größte Erfüllung" Prof. Klaus Pape führte vor 52 Jahren die Gesichts-Kiefer-Chirurgie am CTK ein
Voller Einsatz für die Spreewehrmühle
Tanz & Akrobatik vereint. Die Cottbusserin Mareike Linzer ist mit ihrem Tanzstudio der Melodie ihres Herzens gefolgt
Für BTU-Rennwagen kommt die Jugend nach Cottbus
Lessing neu aufgelegt oder Minna trifft Tellheim
Mit der Parkeisenbahn unterm Sternenzelt
Märchenhafte Reiterei an der Kutzeburger Mühle
Theatergeschichte(n)zum Kaffee
Tiergeschichten mit lebendigen Akteuren
Kataloginformation1149088 Datensatzanfang . Kataloginformation1149088 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.