Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Sick, Bastian
Titel / Zusatz zum Titel Bastian Sick liest "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3" : noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Titelvarianten ¬Der¬ Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3
Verlagsangaben Der Audio Verlag,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 145 Min. ;
ISBN / 978-3-89813-566-5
Inhaltsangabe Die Erfolgsgeschichte von Bastian Sick geht weiter: Nach zwei Bestsellern und der sensationellen Veranstaltung "Die größte Schulstunde der Welt" vor über 15.000 Schülern folgen nun weitere Kolumnen über die Fallstricke in der deutschen Sprache. In dieser Live-Lesung entlarvt Bastian Sick aufs neue sprachliche Ungenauigkeiten, ohne dabei besserwisserisch zu wirken. Er sensibilisiert mit so viel Witz und Charme für den bewussteren Umgang mit der deutschen Sprache, daß ihm die Begeisterung seines Publikums sicher ist. Ein Hörbuch für Sick-Fans und alle, die es werden wollen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Sick, Bastian
Krüger, Hanspeter
Onleihe 134,49 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Sprachkritik
Deutsch
Internetseite / Link eaudio- Download hier
Kataloginformation1149729 Datensatzanfang . Kataloginformation1149729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.