Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tage des Zorns: die arabische Revolution verändert die Welt

Tage des Zorns: die arabische Revolution verändert die Welt
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lüders, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Tage des Zorns : die arabische Revolution verändert die Welt
Verlagsangaben C.H.Beck,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 207 S. ; Ill. ;
ISBN / 978-3-406-62291-5
Inhaltsangabe Große historische Umwälzungen geschehen oft unerwartet. So war es im Herbst 1989 beim Zusammenbruch des Ostblocks, und so war es im Frühling 2011, als die arabische Welt sich in "Tagen des Zorns" gegen ihre Diktatoren erhob. Erst Tunesien, dann Ägypten, schließlich Libyen und Syrien: nach kurzer Zeit stand die ganze arabische Welt in Flammen. Und im Westen rieb man sich erstaunt die Augen. Michael Lüders erklärt in diesem Buch, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Dabei stellt er die gängigen Klischees über die Region infrage, führt prägnant und anschaulich in die Verhältnisse ein und zeigt, wie sich unser Blick auf die arabische Welt und den Islam ändern muss, wenn wir den neuen Herausforderungen gerecht werden wollen. Bisher glaubte die westliche Politik, sich mit Hilfe von menschenverachtenden Despoten Stabilität und Sicherheit im Nahen Osten erkaufen zu können. Eine Demokratisierung der arabischen Welt, so die Befürchtung, bedeute den Sieg der Islamisten. Die Zukunft ist offen. Aber eines ist jetzt schon klar: Wir brauchen eine andere Wahrnehmung dieser Weltgegend, in der auch Arabern und Muslimen das Streben nach Freiheit und Demokratie zugestanden wird.
Onleihe 4,28 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Aufstand
Geschichte
Arabische Staaten
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1149801 Datensatzanfang . Kataloginformation1149801 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.