Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Operation Walküre: das Hitler-Attentat

Operation Walküre: das Hitler-Attentat
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Operation Walküre : das Hitler-Attentat
Verlagsangaben Komplett-Media,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 55 Min. ;
ISBN / 978-3-8312-9713-9
Inhaltsangabe "Operation Walküre" war der Deckname für das Attentat auf Adolf Hitler am 20.Juli 1944. Planung und Ausführung gehörten zu den wichtigsten Aktionen des deutschen Widerstands. Die Verschwörer um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg wollten den Umsturz und die Etablierung einer neuen Regierung erreichen, um den 2. Weltkrieg zu beenden. Der Plan scheiterte, Hitler überlebte und die Attentäter wurden hingerichtet. Die Dokumentation zeigt in Originalaufnahmen und inszenierten Interviews mit den Protagonisten des Anschlags eine Rekonstruktion der damaligen Vorgänge.
Onleihe 408,87 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Geschichte
Zwanzigster Juli
Attentat
Dokumentation
Deutschland
Internetseite / Link evideo- Download hier
Kataloginformation1150375 Datensatzanfang . Kataloginformation1150375 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.