Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gute Aussichten für morgen: wie wir den Klimawandel für uns nutzen können

Gute Aussichten für morgen: wie wir den Klimawandel für uns nutzen können
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Plöger, Sven
Titel / Zusatz zum Titel Gute Aussichten für morgen : wie wir den Klimawandel für uns nutzen können
Verlagsangaben Westend Verlag,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 365 S. ;
ISBN / 978-3-938060-26-1
Inhaltsangabe Der Klimawandel ist nicht mehr abzuwenden. Statt aber über das Ausmaß zu lamentieren, plädiert Sven Plöger für einen konstruktiven Umgang mit den einsetzenden Veränderungen, die sich auf sämtliche Lebensbereiche wie Wohnen, Verkehr und Landwirtschaft auswirken. Voraussetzung dafür ist, so Plöger, dass wir den Klimawandel verstehen und alle an einem Strang ziehen. Wie unterschiedlich unsere Auffassungen zum Thema Klimawandel auch sein mögen, wir sitzen alle in einem Boot. Und dem geht der Sprit aus. Wenn wir nicht rudern wollen, müssen konstruktive Lösungen her. Sven Plöger zeigt, wie die Einzelinteressen von Lobbyisten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien endlich überwunden werden können, und macht damit den Blick frei für die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen. Denn der Klimawandel bewirkt durchgreifende Veränderungen auf den Lebensstil, auf Verkehr und Industrie, Landwirtschaft und Wohnen und verstärkt damit den Zwang, effizientere Technologien zu entwickeln und Alternativen zu fossilen Energieträgern wie erneuerbare Energien zu fördern.
Onleihe 2,57 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Klima
Geschichte
Klimaänderung
Prognose
Nutzen
Klimaänderung
Berichterstattung
Bewertung
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1150855 Datensatzanfang . Kataloginformation1150855 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.