Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ lange Lied eines Lebens: Roman

¬Das¬ lange Lied eines Lebens: Roman
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Levy, Andrea
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ lange Lied eines Lebens : Roman
Verlagsangaben Deutsche Verlags-Anstalt,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 307 S. ; Ill. ;
ISBN / 9783641045524
Inhaltsangabe Vom Kampf einer Frau um Freiheit, mit Leichtigkeit und Leidenschaft erzählt. Jamaika, Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie war einst Haussklavin auf der Zuckerplantage Amity und hat bewegte Zeiten hinter sich. Nun, viele Jahre nachdem sich ihre Brüder und Schwestern die Freiheit mit Blut erkauften, drängt es die inzwischen betagte Miss July ihrem Sohn, einem angesehenen Verleger, die Geschichte ihres Lebens zu offenbaren und ihm zu erklären, warum sie gezwungen war, ihn als Säugling auf den Stufen einer Pfarrei auszusetzen. So beginnt sie mit großer Lust am Fabulieren von jener Zeit zu erzählen, als sie die rechte Hand der Missus auf der Plantage war. Bis der junge Goodwin seine Arbeit als Aufseher aufnahm und für July ein Leben unter anderen Vorzeichen anfing. Die unvergessliche Geschichte einer Emanzipation und zugleich ein erschütternder Bericht über die letzten Tage der Sklaverei, dargeboten von einer Ich-Erzählerin, die uns aufschreien lässt gegen die Unmenschlichkeit, die uns aber immer auch mit ihrem Lachen versöhnt. Denn sie führt uns vor Augen, welche Kräfte der Glaube an Veränderung wecken kann, welche Kraft die Freiheit birgt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Oeser, Hans-Christian
Onleihe 394 KB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Zuckerrohrplantage
Sklavin
Sklaverei
Abschaffung
Belletristische Darstellung
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1151708 Datensatzanfang . Kataloginformation1151708 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.