Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufbruch der entsicherten Gesellschaft: Deutschland nach der Wiedervereinigung

Aufbruch der entsicherten Gesellschaft: Deutschland nach der Wiedervereinigung
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Aufbruch der entsicherten Gesellschaft : Deutschland nach der Wiedervereinigung
Verlagsangaben Campus,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 493 S. ; graph. Darst. ;
ISBN / 978-3-593-41856-8
Inhaltsangabe 20 Jahre nach der deutschen Einigung handeln die Menschen in Ostdeutschland immer noch unter dem Einfluss der Ost-West-Differenz und anhaltender Unsicherheit. Das Buch zeichnet die Entwicklungslinien des Einigungsprozesses sowie den internationalen Kontext seit 1989/90 bis heute nach. Es bündelt die Erträge des Forschungsverbunds "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch" der Universitäten Jena und Halle, der weltweit einzigen Großforschung, die sich über zehn Jahre interdisziplinär und vergleichend entlang der Themen Eliten, Arbeit, Regionalität und Partizipation der Transformationsforschung widmete.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Best, Heinrich
Holtmann, Everhard
Onleihe 22,61 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Sonderforschungsbereich
Forschungsergebnis
Aufsatzsammlung
Gesellschaft
Entwicklung
Geschichte
Systemtransformation
Institutionalisierung
Sozioökonomischer Wandel
Lebensbedingungen
Geschichte
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1151740 Datensatzanfang . Kataloginformation1151740 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.