Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schulfach Glück: wie ein neues Fach die Schule verändert

Schulfach Glück: wie ein neues Fach die Schule verändert
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Fritz-Schubert, Ernst
Titel / Zusatz zum Titel Schulfach Glück : wie ein neues Fach die Schule verändert
Verlagsangaben Herder,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 S. ;
ISBN / 978-3-451-33323-1
Inhaltsangabe Am wenigsten glücklich sind Kinder beim Zahnarzt, und in der Schule. Ein Heidelberger Oberstudiendirektor hat beschlossen, das an seiner Schule zu ändern. Er führte das Fach "Glück" ein und entwickelte zusammen mit einem Team von Experten einen konkreten Lehrplan. Seitdem hat sich das Schulleben grundlegend geändert: Schülerinnen und Schüler lernen Lebenskompetenz, und haben auf einmal Spaß am Lernen: Kreativität entwickeln beim Lösen von Aufgaben, Verantwortung übernehmen, andere Menschen für sich gewinnen und Konflikte lösen, Interessen und Begabungen entdecken und entfalten, Gesundheitsbewusstsein entwickeln. Nicht nur die Medien sind fasziniert von diesem Modell. Denn es zeigt sehr einfach und eindrücklich: Eine andere Schule ist möglich!
Onleihe 1,19 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Glück
Unterricht
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1151969 Datensatzanfang . Kataloginformation1151969 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.