Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Catweazle

Catweazle
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Carpenter, Richard
Titel / Zusatz zum Titel Catweazle
Verlagsangaben Terzio,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 209 Min. ;
ISBN / 3-89835-430-X
Inhaltsangabe Catweazle ist wieder da!"Salmei, Dalmei, Adonei" ... Mit seinem ganz speziellen Zauberspruch avancierte der kauzige Zeitreisende aus dem Mittelalter nebst Kröte Kühlwalda zur Kultserie im deutschen Fernsehen. Basierend auf den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks kommt Catweazle nun als meisterhaftes Hörbuch nach der Übersetzung von Sybil Gräfin Schönfeldt und erstklassigen Sprechern wie Jürgen Arndt zurück in die Wohn- und Kinderzimmer.Im Jahr 1066 muss Catweazle, ein angelsächsischer Hexenmeister, vor feindlichen Normannen fliehen. Doch sein Zauberspruch, der ihn eigentlich unsichtbar machen soll, wirft ihn mitten ins 20. Jahrhundert! Verständlich, dass Catweazle die moderne Technik wie Magie vorkommt: Elektrizität ist für ihn ein Elektrik-Trick, den Telefonhörer nennt er einen sprechenden Knochen.Catweazle lernt Harold Bennett kennen, der ihn kurzerhand in der Scheune der Hexenhof-Farm seines Vaters versteckt. Zusammen mit Harold und der Kröte Kühlwalda durchlebt Catweazle die abstrusesten Abenteuer, da er immer wieder versucht sich in der modernen Welt zurechtzufinden und gleichzeitig in sein Zeitalter zurückzukehren.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Arndt, Jürgen
Manoth, Josef
Stampfer, Angelika
Schönfeldt, Sybil, Gräfin
Onleihe 145,83 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Magier
Mittelalter
Zauberspruch
Hörspiel
Normannen
Internetseite / Link eaudio- Download hier
Kataloginformation1152065 Datensatzanfang . Kataloginformation1152065 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.