Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fette Vögel gehen öfter fremd: skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft

Fette Vögel gehen öfter fremd: skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müller, Gunther
Titel / Zusatz zum Titel Fette Vögel gehen öfter fremd : skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft
Verlagsangaben Bastei Lübbe,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ;
ISBN / 9783838716091
Inhaltsangabe Achterbahnfahrten sind gut gegen Asthma. Blasendruck erhöht das Denkvermögen. Hühner stehen auf hübsche Menschen. Ob Sie es glauben oder nicht, all das ist wissenschaftlich erforscht. Gunther Müller hat die unsinnigsten, aberwitzigsten und unglaublichsten Studien der Welt gesammelt und erklärt ihre Bedeutung für die Menschheit. Das bringt nicht nur überraschende Erkenntnisse, diese Forschungsergebnisse können sogar Leben retten, oder wissen Sie, ob eine leere oder eine volle Bierflasche die gefährlichere Waffe bei einer Kneipenschlägerei ist? Wahnwitz trifft Wissenschaft, so haben Sie Forschung noch nie erlebt!
Onleihe 1,25 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Naturwissenschaften
Kuriosität
Beispielsammlung
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1152136 Datensatzanfang . Kataloginformation1152136 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.