Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Weltreligionen - Kindern erklärt

¬Die¬ Weltreligionen - Kindern erklärt
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Tworuschka, Monika
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Weltreligionen - Kindern erklärt
Verlagsangaben Gütersloher Verlagshaus,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 S. ; zahlr. Ill. ;
ISBN / 9783641110550
Inhaltsangabe Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, Monika und Udo Tworuschka erklären in einfacher und kindgerechter Sprache die großen Religionen: Glaubensinhalte, Religionsstifter, heilige Bücher, heilige Stätten sowie wichtige Feste und Bräuche lernen Kinder und interessierte Erwachsene kennen. Der Vorläuferband wurde 2002 mit dem italienischen Friedenspreis "Premio Satyagraha" ausgezeichnet. Diese aktualisierte, ergänzte und neu gestaltete Ausgabe mit den Wimmelbildern und Zeichnungen des Illustrators Guido Wandrey bringt die Vielfalt der Religionen noch besser zum Ausdruck. Die jungen Leserinnen und Leser erfahren, dass es nicht das Judentum, den Islam und den Buddhismus gibt, sondern eine Fülle religiöser Erscheinungsformen innerhalb derselben Religionstradition je nach Herkunftsland, Richtung und Auslegung. Darüber hinaus werden auch schwierige und außergewöhnliche Themen kindgemäß angesprochen, wie etwa Religion und Gewalt, Religion und Tierschutz, Religion und Sport, Religion und Behinderung.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Tworuschka, Udo
Wandrey, Guido
Onleihe 6,40 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1154418 Datensatzanfang . Kataloginformation1154418 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.