Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Trennung und Scheidung richtig gestalten: Getrenntleben, Scheidung, Lebenspartnerschaftsaufhebung, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt

Trennung und Scheidung richtig gestalten: Getrenntleben, Scheidung, Lebenspartnerschaftsaufhebung, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Grziwotz, Herbert
Titel / Zusatz zum Titel Trennung und Scheidung richtig gestalten : Getrenntleben, Scheidung, Lebenspartnerschaftsaufhebung, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt
Verlagsangaben dtv,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 285 S. ;
ISBN / 978-3-406-63776-6
Inhaltsangabe Trennung, was nun? Nicht nur Paare, die in Trennung und Scheidung leben, sondern auch heiratswillige Partner sollten ihre Rechte und Pflichten genauso kennen wie die Möglichkeiten, die Folgen vertraglich anzupassen. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Beispiele, Musterberechnungen und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister. Aktuell: Auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das sind die Themen: Getrenntleben und Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder, Vermögensauseinandersetzung, Zugewinnausgleich, steuerliche Folgen, Versorgungsausgleich u.v.m. Zusätzlich: zu allen Punkten die Vereinbarungsmöglichkeiten in Scheidungsverträgen, um Trennungsfolgen einvernehmlich und vorsorglich zu regeln.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kappler, Susanne
Kappler, Tobias
Onleihe 1,42 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Ehescheidungsrecht
Ratgeber
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1155282 Datensatzanfang . Kataloginformation1155282 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.