Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business English: die wichtigsten Begriffe, Floskeln und Phrasen

Business English: die wichtigsten Begriffe, Floskeln und Phrasen
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lehnert, Nicole
Titel / Zusatz zum Titel Business English : die wichtigsten Begriffe, Floskeln und Phrasen
Verlagsangaben C.H.Beck,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 129 S. ;
ISBN / 978-3-406-62006-5
Inhaltsangabe Jederzeit kann man heute gezwungen sein, Englisch zu sprechen: Am Telefon, auf Kongressen oder im Kundengespräch. Englisch ist die Businesssprache No. 1. Dieser kleine Sprachtrainer ist praktisch strukturiert nach Situationen aus dem Büroalltag. Korrespondenz: So formulieren Sie korrekt in Briefen und Mails. Telefon: Auslandsanrufe und Vermittlung von Gesprächen. Meetings: Die gebräuchlichsten und wichtigsten Phrasen bei Präsentationen. Business Lunch: Knigge und Small Talk Tipps. Sie lernen mühelos die wichtigsten Begriffe und Phrasen und erfahren die Unterschiede zwischen "British" und "American English". So meistern Sie den Geschäftsalltag und sind nie mehr sprachlos.
Onleihe 619 KB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Wirtschaftssprache
Konversation
Einführung
Englisch
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1155437 Datensatzanfang . Kataloginformation1155437 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.