Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Götter, Monster und Heroen: berühmte Stimmen zu den bedeutendsten mythologischen Gestalten der Antike

Götter, Monster und Heroen: berühmte Stimmen zu den bedeutendsten mythologischen Gestalten der Antike
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hartz, Cornelius
Titel / Zusatz zum Titel Götter, Monster und Heroen : berühmte Stimmen zu den bedeutendsten mythologischen Gestalten der Antike
Verlagsangaben Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 166 S. ; Ill., graph. Darst. ;
ISBN / 9783943904291
Inhaltsangabe Jupiter und Juno, Odysseus und Agamemnon, Herkules, Medusa und Pegasus: die Gestalten der griechisch-römischen Mythologie gehören seit der Antike zum Kanon der bildenden Kunst und vor allem der Literatur. Schriftsteller, wie Euripides, Sophokles, Lessing, Hölderlin, Nietzsche, H. C. Andersen haben sich über drei Jahrtausende der antiken Mythen und ihrer Figuren bedient, zu ganz unterschiedlichem Zweck und mit oft überraschendem Effekt. Dieses bibliophile Lesebuch beschreibt rund 50 der bedeutendsten mythologischen Gestalten und analysiert ihre Herkunft, Verwendung und Bedeutung. Dazu zeigen packende, heitere, lehrreiche oder auch bizarre Passagen aus der Weltliteratur das Fortleben dieser Gestalten vom alten Griechenland bis ins 20. Jahrhundert. Am Ende steht die faszinierende Erkenntnis: Erzählungen antiker Mythen sind von zeitloser Schönheit und genießen ein dauerhaftes Interesse.
Onleihe 4,43 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Literatur
Geschichte
Sagengestalt
Mythologie
Rezeption
Griechenland (Altertum)
Römisches Reich
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1155757 Datensatzanfang . Kataloginformation1155757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.