Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achtsamkeit und Humor: das Immunsystem des Geistes

Achtsamkeit und Humor: das Immunsystem des Geistes
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104579990 F 123.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1156293 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1156293 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Metzner, Michael Stefan
Titel / Zusatz zum Titel Achtsamkeit und Humor : das Immunsystem des Geistes
Reihe Wissen & Leben
Verlagsangaben Stuttgart : Schattauer, 2014
Ausgabebezeichnung 1. Nachdr.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XVII, 164 S. ; Ill., graph. Darst. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-7945-2936-0
Regalstandort / Klassifikation F 123.1
Enthält u.a. Literaturangaben
Traditionelle Achtsamkeitsübungen
Spielerische Achtsamkeitsübungen
Humorvolles Schmunzeln lernen
Inhaltsangabe Der Psychotherapeut Michael Metzner zeigt in diesem Buch auf pragmatische und humorvolle Weise, wie Achtsamkeit und Humor als Ressourcen den Alltag bereichern können. Wie entsteht eine von Geistesgegenwart und Bewusstheit geprägte Haltung? Wie können wir entspannter mit Stress umgehen? Wie lässt sich die Grübelfalle aushebeln, die uns in Depressionen stürzen kann? Wie kommt es zur Vorstellung von Zeit im eigenen Geist? Verweise auf wissenschaftlich gut evaluierte Therapieansätze der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie wie MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) untermauern die Bedeutung von Achtsamkeit auch im klinisch-therapeutischen Kontext. (Klappentext)
Schlagwort Achtsamkeit
Humor
Lebensführung
Ratgeber
Kataloginformation1156293 Datensatzanfang . Kataloginformation1156293 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.