Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker: eine Online-Omi sagt, wie's ist

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker: eine Online-Omi sagt, wie's ist
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104927395 R 11 Humor
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jun 2024
. Katalogdatensatz1156494 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1156494 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bergmann, Renate
Titel / Zusatz zum Titel Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker : eine Online-Omi sagt, wie's ist
Reihe Online-Omi ; 1
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2014
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg.
ISBN / 978-3499236907
Regalstandort / Klassifikation R 11 Humor
Inhaltsangabe Sie hat Zucker und "Ossiporose", schläft unter einer Heizdecke und hat "den Krieg nicht überlebt, um Kunstfleisch aus Soja zu essen.": Renate Bergmann. Ihre Männer liegen in Berlin auf 4 Friedhöfen verteilt, das Gießen allein dauert einen halben Tag. Apropos tot: Renate und ihre beste Freundin Gertrud haben ein schönes Hobby: Die beiden suchen sich in der Zeitung eine nette Beerdigung raus, ziehen sich schwarz an - und dann geht es los. Zwei alte Damen mehr oder wenige bei diesen Veranstaltungen - da guckt keiner so genau hin. Die freundliche Rentnerin Renate Bergmann (82) hat mit ihren lustigen Beiträgen zum modernen Leben auf Twitter die digitale Welt im Sturm erobert. Jetzt schreibt sie ihren ersten Roman. Denn schließlich: "Die meisten denken ich bin eine süße alte Omi. Aber ich kann auch anders. [Klappentext]
Schlagwort Frau
Altern
Hohes Alter
Alltag
Belletristische Darstellung
Bestseller 2014
Berlin-Spandau
Kataloginformation1156494 Datensatzanfang . Kataloginformation1156494 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.