Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Günter Gaus: Von den Hoffnungen eines Skeptikers

Günter Gaus: Von den Hoffnungen eines Skeptikers
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104594245 F 391 Gaus, G.
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1156550 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1156550 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schütt, Hans-Dieter
Titel / Zusatz zum Titel Günter Gaus : Von den Hoffnungen eines Skeptikers
Verlagsangaben Berlin : Dietz, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 S. ; 20 cm ;
ISBN / 9783320023058
Regalstandort / Klassifikation F 391 Gaus, G.
Inhaltsangabe Er war Deutschlands berühmtester TV-Interviewer. Über zweihundert Porträts in Frage und Antwort. Günter Gaus - was wollte er wissen, ein Leben lang? Einer seiner Buchtitel sagt es: "Wo Deutschland liegt". Hans-Dieter Schütts biographischer Essay erinnert an die journalistische Größe, den unbestechlichen Geist und jenes sozialdemokratische Ethos, mit dem Gaus zu einem Charakter-Kopf der westdeutschen Gesellschaft und des wiedervereinigten Landes wurde. Die unverwechselbare Gesprächsführung, die Gaus begründete, steht stellvertretend (und inzwischen einsam) für das demokratische Ideal des respektvollen, seriösen Kommunizierens in einem Leitmedium - was mußte geschehen, daß dieser Mann am Ende seines Lebens öffentlich kundtat, daß er kein Demokrat mehr sei? Dieses Porträt ruft noch einmal den brillanten Journalisten auf, erinnert an einprägsame Interviewpartner und weitet sich zum Nachdenken über die Tücken einer hemmungslos medial gesteuerten Gesellschaft.(Klappentext)
Schlagwort Biografie
Gaus, Günter
Kataloginformation1156550 Datensatzanfang . Kataloginformation1156550 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.