Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Front 14/18: der Erste Weltkrieg in 3D

Front 14/18: der Erste Weltkrieg in 3D
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104586431 D 335.6
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1156588 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1156588 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Front 14/18 : der Erste Weltkrieg in 3D
Reihe Aus westfälischen Bildsammlungen ; 7
Verlagsangaben Steinfurt : Tecklenborg Verl., 2014
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 239 S. ; zahlr. Fotogr. ; 27 x 29 cm ; 3D-Brille
Sprache / Schrift deutsch
englisch
niederländisch
ISBN / 9783944327181
Regalstandort / Klassifikation D 335.6
Inhaltsangabe Die Alltagsrealität in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs steht im Zentrum dieses Bildbandes, der anhand bisher unveröffentlichter Fotografien neue Einsichten in eine kollektive Katastrophe vermittelt, deren ganzes Ausmaß sich uns erst jetzt, 100 Jahre danach, voll erschließt. Es sind sehr seltene, verstörende, von 2 jungen deutschen Frontoffizieren, Karl Bußhoff und Otto Mötje, aufgenommene stereoskopische Bildfolgen, die uns, den Nachgeborenen, dieses Inferno in besonderer Weise unverstellt und in räumlichger Tiefe dreidimensional nahe bringen. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jakob, Volker
Sagurna, Stephan
Schlagwort Erster Weltkrieg
Stereofotografie
Geschichte
Bildband
Kataloginformation1156588 Datensatzanfang . Kataloginformation1156588 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.