Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vermächtnis: die Kohl-Protokolle

Vermächtnis: die Kohl-Protokolle
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104982103 D 910 Kohl, H.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1157609 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1157609 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schwan, Heribert
Titel / Zusatz zum Titel Vermächtnis : die Kohl-Protokolle
Verlagsangaben München : Heyne, 2014
Ausgabebezeichnung 2. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-453-20077-7
Regalstandort / Klassifikation D 910 Kohl, H.
Inhaltsangabe Es geht um nichts weniger als ein historisches Vermächtnis: In 630 Stunden hat Helmut Kohl seine Lebenserinnerungen zu Protokoll gegeben. Sein Gesprächspartner: der Historiker, Journalist und Autor Heribert Schwan, den Helmut Kohl als Ghostwriter seiner Memoiren ausgewählt hatte. Drei Bände der Erinnerungen des Kanzlers sind erschienen, dann endete die Zusammenarbeit jäh. Zuletzt ist auf öffentlicher Bühne ein Kampf um die "Deutungshoheit über ein politisches Leben" (Berliner Zeitung) entbrannt: Wie ist Helmut Kohls Wirken zu verstehen? Was ist wahr, was ist verzerrt am Bild dieses Jahrhundertpolitikers? Durch wen erfahren wir, wie er dachte, taktierte, handelte? Am besten durch den Altkanzler selbst, ungefiltert, in seinen eigenen Worten anhand der "Kohl-Protokolle". Erstmals werden sie hier der Öffentlichkeit vorgelegt. (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jens, Tilman
Schlagwort Kohl, Helmut <Politiker>
Bestseller 2014
Kataloginformation1157609 Datensatzanfang . Kataloginformation1157609 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.