Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lass uns über Auschwitz sprechen: Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz

Lass uns über Auschwitz sprechen: Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104586028 D 343.2
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1158243 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1158243 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Lass uns über Auschwitz sprechen : Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz
Verlagsangaben Frankfurt/M. : Brandes & Apsel, 2009
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 340 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 9783860993910
Regalstandort / Klassifikation D 343.2
Inhaltsangabe Auschwitz ist auch im 21. Jahrhundert mit der deutschen und der europäischen Geschichte verbunden wie kein anderer Ort. Wie Erinnerung und Gedenken insbesondere für die deutschen, aber auch für die jährlich ca. 1,2 Millionen Besucher aus aller Welt lebendig gehalten werden, stellt dieser Band dar. In intensiven Geprächen mit Überlebenden des Holocaust, Mitarbeitern des staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, Fachleuten und Besuchern bringt Bettina Schaefer Auschwitz als internationale Gedenkstätte und Museum den Lesern nahe. Kenntnisse und Erfahrungen der Gesprächspartner sind eine ausgezeichnete Vorbereitung für den eigenen Besuch allein oder als Gruppe. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schaefer, Bettina
Schlagwort Konzentrationslager
Judenvernichtung
Kollektives Gedächtnis
Geschichtsbewusstsein
Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau
Auschwitz
Kataloginformation1158243 Datensatzanfang . Kataloginformation1158243 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.