Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 06/November-Dezember)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104467525 Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
104458684 Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1158742 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1158742 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel CB - Das Stadtmagazin 2014 (Heft 06/November-Dezember)
Verlagsangaben Cottbus : CGA Verlag, 2014
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg F 31 Zeitschrift
Enthält u.a. So mögen`s die Cottbuser: Klunschig und richtig viel Butter
Über tausend Sterne leuchten in der weihnachtlichen Innenstadt
Advent auf dem Klosterplatz
Kunstvoll schenken. Verschenkt Kunst
Heinz Radzuweit machte die Frauenklinik landesweit berühmt
Auf den Spuren der Poesie:"Das Leben ist eine unzuverlässige Einrichtung" ( Strittmatter: Der Zustand meiner Welt)
Müßiggänger in der Wendenstraße Oblomow : Teeliebhaber sollten den Weg in die Wendenstraße wagen
Perfektes Ärzte-Zusammenspiel für die wichtigste Herzklappe (Weltbeste OP-Methoden im Sana-Herzzentrum Cottbus
Wunder und Wunden im Theaterbrunch
Die "Lausitzer Wassermusik" ist für den Komponisten Mario Heß erst ein kleiner Anfang
Knecht Ruprecht kommt mit der Parkeisenbahn
Immer dabei: Pfiffiges zu "Lieder im Advent"
Keine " rotenKöpfe" mehr wegen Wärmeverlusten. Thermografie gehört zu Stadtwerke-Service
Cottbuser Meister frisiert Models vor dem Gotthard-Tunnel (Beier, Hajo)
Der "andere" Sportverein. Im Wettkampf für den Notfall
Schlagwort Radzuweit, Heinz
Heß, Mario
Kataloginformation1158742 Datensatzanfang . Kataloginformation1158742 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.