Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung: Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baunachbarrecht

Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung: Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baunachbarrecht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104926480 C 226.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1159197 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1159197 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hauth, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung : Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baunachbarrecht
Reihe dtv ; 50788
Beck-Rechtsberater
Verlagsangaben München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2016
Ausgabebezeichnung 12., aktualis. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XXI, 320 S. ; graph. Darst., Kt. ; 20 cm ;
ISBN / 978-3-423-50788-2
Regalstandort / Klassifikation C 226.1
Enthält u.a. Das Grundstück und seine Bebauung
Das Bauordnungsrecht
Die Stellung der Gemeinde und der Öffentlichkeit - Nachbarschutz und Gebot der Rücksichtnahme
Weitere Hürden und Hindernisse auf dem Weg zur Baugenehmigung
Auf dem Klageweg zur Baugenehmigung - Rechtsschutz für Bauherrn und Nachbarn
Inhaltsangabe Wann und wie ist ein Grundstück bebaubar? Wie erhält man eine Baugenehmigung? Welche Rechtsbehelfe stehen zur Verfügung? Diese und andere Kernfragen des öffentlichen Baurechts beantwortet der Ratgeber. Umfassend sind u.a. behandelt: Vorhaben im Innen- und Außenbereich, Bauleitpläne, Abstandsflächen und Bestandsschutz, Gemeinde, Öffentlichkeit und Nachbarschutz, Denkmalschutz, Verfahren und Rechtsschutzmöglichkeiten. (Klappentext)
Schlagwort Baurecht
Deutschland
Kataloginformation1159197 Datensatzanfang . Kataloginformation1159197 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.